Alle zwei Jahre finden die Oltner Verschuldungstage, eine mehrtägige und internationale Fachtagung zu spezifischen Verschuldungsthemen statt.
Mit ihr wird das Ziel verfolgt, den Austausch von Fachpersonen der Sozialen Arbeit aus Theorie und Praxis, Akteurinnen und Akteuren der Armutsbekämpfung und Schuldenberatung, Verbänden und Hilfswerken zu fördern und aktuelle sozialpolitische Entwicklungen zum Thema Verschuldung zu diskutieren. Die Tagungen werden mehrsprachig durchgeführt.
2019 | Arbeitslosigkeit und Verschuldung Die Oltner Verschuldungstage vom 7. und 8. November 2019 werden von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zusammen mit zehn Kooperationspartnern aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz durchgeführt. |
2017 | Armutsbekämpfung durch Schuldenprävention Kooperationspartner: 13 Fachverbände und Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz |
2015 | Entschuldung auch für Arme –eine gerichtliche Restschuldbefreiung als Lösung für die Schweiz? Kooperationspartner: Caritas Schweiz, Dachverband Schuldenberatung Schweiz, Konferenz der Konkurs-und Betreibungsbeamten, Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS, Juristische Fakultät der Universität Zürich |
2013 | Schulden und Sozialstaat Kooperationspartner: Caritas Schweiz, Dachverband Schuldenberatung Schweiz, Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS |
2011 | Armutsbekämpfung mit Schuldenberatung Kooperationspartner: Caritas Schweiz, Dachverband Schuldenberatung Schweiz, Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS |
2009 | Erfolgreiche Alltagsbewältigung mit knappen Finanzen. Kooperationspartner: Caritas Schweiz, Dachverband Schuldenberatung Schweiz |