7. Oltner Verschuldungstage
11 November 2021
In der Sozialhilfe verfangen –
was hilft bei Armut, Verschuldung und Sozialhilfebezug?
Wie ist die Lebenssituation von verschuldeten Haushalten in der Schweiz, die einen Sozialhilfeantrag stellen? Erschwert Verschuldung die Arbeit der Sozialdienste? Wie kann solchen Haushalten durch die Sozialdienste geholfen werden?
Die Konferenz ist die Abschlussveranstaltung des SNF-Forschungsprojekts zum Thema Armut, Verschuldung und Sozialhilfe. Im Rahmen dieser Studie wurden in Zusammenarbeit mit 135 Sozialdiensten aus der gesamten Schweiz Daten zur Verschuldungssituation von sozialhilfebeziehenden Haushalten erhoben. Mit vertieften Interviews mit Betroffenen und Sozialarbeitenden wurde zudem die Sichtweise im Umgang mit
Schulden eingefangen.
An dieser Tagung präsentieren wir Ihnen Ergebnisse dieser Studie und wollen zu Lösungsmöglichkeiten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Sie richtet sich an Mitarbeitende von Sozialdiensten, der Schuldenberatung und der Hilfswerke, die sich in der Armutsbekämpfung engagieren.
Veranstaltungsort
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, von Roll-Strasse 10, 4600 Olten/Schweiz
Die Tagung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Von Roll-Strasse 10
4600 Olten
Simultanübersetzung
Die Tagung wird simultan in Deutsch und Französisch übersetzt.
Tagungsleitung

Dozent, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Dozent, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Tagungsorganisation

Institutsassistentin, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW